top of page
btm_musterrezept.jpg

Cannabis Verordnung

Haus- und Fachärzte dürfen seit März 2017 Cannabis auf einem BtM-Rezept zu Lasten der Krankenkassen verschreiben. Vor der Verordnung sollte ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt werden.

Die Verordnung von getrockneten Cannabisblüten und -extrakten sowie Arzneimittel mit den Wirkstoffen Dronabinol  bedingt einiger Besonderheiten. Das BtM-Rezept sollte immer auf Vollständigkeit geprüft werden.

Das Endocannabinoidsystem.JPG

Das Endocannabinoidsystem

Ein Teil des Nervensystems bildet das körpereigene endogene Cannabinoid-System und umfasst die Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2. Die CB1 Rezeptoren liegen vor allem im zentralen Nervensystem und CB2 Rezeptoren vor allem in Immunzellen.

Cannabinoide können an den Rezeptoren andocken und zahlreiche Neurotransmitter beeinflussen.

Terpene und ihre Wirkung preview.JPG

Terpene und ihre Wirkung

Terpene sind natürliche chemische Verbindungen, welche in Pflanzen vorkommen. Sie gehören zur Gruppe der organischen Kohlenwasserstoffe. Die Kombination der verschiedenen Terpene definiert den für jede Pflanze charakteristischen Geruch.

Jede Pflanze, besonders die Cannabis-Pflanzen weisen einzigartige Terpenprofile auf.

Im Gegensatz zu den Cannabinoiden THC und CBD, welche bereits gut erforscht sind, ist das bei Terpenen nicht der Fall. Studien zeigen, dass die Terpene die therapeutische Wirkung im Zusammenwirken mit Cannabinoiden mit dem sogenannten "Entourage-Effekt" verstärken. 

Cannabinoide und ihre Wirkung preview.JP

Cannabinoide und ihre Wirkung

Cannabis ist eine sehr wirkstoffreiche Pflanze, die mehr als 480 aktive Substanzen enthält. Davon sind 80 Substanzen bislang nur in Cannabis nachweisbar. Mit dieser Anzahl an Wirkstoffen verwundert es nicht, wenn Wissenschaftler immer wieder neue Entdeckungen rund um Cannabis veröffentlichen.

Die 80 Stoffe, die es nur in Cannabis gibt, heißen in der Fachsprache Cannabinoide. Sie treten in Wechselbeziehungen mit unserem Körper und lösen Reaktionen in Gehirn und Nervensystem aus. Cannabisöl ist häufig ein Überbegriff für unterschiedliche Öle, die in der Hanfpflanze enthalten sind.

Der wichtigste Unterschied zwischen den verschiedenen Ölen ist ihr unterschiedlicher Gehalt an THC. Produkte, die THC enthalten, unterliegen in Deutschland dem Betäubungsmittelgesetz und sind nur unter strenger ärztlicher Verordnung legal zu erwerben. Andere Cannabis-Öle, die kein THC enthalten, sind deshalb frei verkäuflich, was viele gar nicht wissen und von daher sind ihre oftmals besonderen Wirkungspotentiale manchmal gar nicht bekannt.

Cannabis Apotheke 2.jpg

Erklärvideo - Cannabis in der Apotheke

Im Rahmen der Expopharm 2019 haben wir ein Erklärvideo produziert, um den Umgang mit Cannabis in der Apotheke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Apotheken näher zu bringen.

Schauen Sie es sich gerne an und kommen Sie bei allen weiteren Fragen auf uns zu.

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

GECA%252520Pharma%252520Cogitando%252520

Einsatz von Cannabis in der Medizin - Medikament oder Droge?

Schon +2.500 Teilnehmer konnte das spannende Thema "Cannabis in der Medizin" für sich gewinnen.

​

GECA Pharma bedankt sich bei der Referentin des Webinars, Frau Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl und bei Frau Dr. Astrid Alberti für die reibungslose und professionelle Organisation und Durchführung der Fortbildung.

​

Die Online-Schulung wurde von der Bayerischen Landesärztekammer mit 4 CME -Punkten zertifiziert.

MEHR ANSEHEN

Hier erfahren Sie mehr:

Leitbild

Unsere Werte leiten uns!Dabei stehen die Patienten, unsere Kunden und Mitarbeiter stets im Mittelpunkt jeder unserer Entscheidungen.

Über uns

Was zeichnet die GECA Pharma aus, seit wann gibt es das Unternehmen und welche Unternehmenskultur steht dahinter?

Kontakt

Egal ob Sie Fragen zu unserem Unternehmen, den Karrieremöglichkeiten oder Ihrer Bewerbung haben: Melden Sie sich gerne bei uns.

Presse

Fakten, News und Hintergrundinformationen: Aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Pressebereich.

​

bottom of page